Homöopath - A. Pichler

Dr. Ing. und Naturheilpraktiker
mit eidg. Diplom in Homöopathie

Über mich 

Privates

Ich heisse Andreas Pichler und bin 1972 geboren und aufgewachsen in Algund bei Meran, Südtirol. Wohnhaft bin ich in Adligenswil bei Luzern,. Ich bin seit 1999 verheiratet und wir sind Eltern von 3 Kindern. Ich bin gerne mit meiner Familie zusammen. Sportlich betätige ich mich mit dem Rennrad, mit den Skiern und auch zu Fuss (spazieren, joggen, wandern). Zwischendurch mache ich mit meinen Töchtern, zuhause vor dem Fernseher, Workouts, die mich für die anderen Aktivitäten, aber auch für die langen Praxistage, fit machen.

Ich bilde mich gerne weiter, wie man unten an der langen Liste siehen kann. Dabei konzentriere ich mich aber mehr oder weniger auf Weiterbildungen, die mich als Homöopath weiterbringen. Immer bessere Verschreibungen für meine Patienten liegen mir sehr am Herzen.

Weiterbildungen und Supervisionen

Weiterbildungen im 2025:

  • Ausbildung zum zertifizierten Mentor Oda-Am, für angehende Homöopathen / -innen
  • Studium der Arzneimittel im Materia Medica Projekt N. Winter & A. Seideneder
  • Wissenschaftliche Homöopathie mit dem Symptomenlexikon nach Samuel Hahnemann & Michael Kohl, Supervision bei Meike Orth-Faul
  • Predictive Homöopathie – Arbeitsmorgen, Marc Bürgler, Simon Wegmüller

Weiterbildungen im 2024:

  • Studium der Arzneimittel im Materia Medica Projekt N. Winter & A. Seideneder
  • Teilnahme an der Supervision: “Semiotisch-homöopathisches Konsil” mit Dr. Jens Ahlbrecht
  • Situative Verordnungen Teil 1, mit Dr. Jens Ahlbrecht
  • Situative Verordnungen Teil 2, mit Dr. Jens Ahlbrecht
  • Homöotherapie chronischer Krankheiten – Studium von Langzeitfällen, mit Dr. Jens Ahlbrecht
  • Wissenschaftliche Homöopathie mit dem Symptomenlexikon nach Samuel Hahnemann & Michael Kohl, Supervision bei Meike Orth-Faul
  • Supervision Boger mit Dr. med. Christoph Tils und Elmar Funk
  • Semiar in Regensburg – Predictive Homöopathie bei schweren Pathologien, Dr. Ambrish Vijayakar
  • Predictive Homöopathie – Arbeitsmorgen, Marc Bürgler, Simon Wegmüller

Weiterbildungen im 2023:

  • Studium der Arzneimittel im Materia Medica Projekt N. Winter & A. Seideneder
  • Teilnahme an der Supervision: “Semiotisch-homöopathisches Konsil” mit Dr. Jens Ahlbrecht
  • Boger Kompakt Seminar in Berlin mit Dr. med. Christoph Tils und Elmar Funk
  • Supervision Boger mit Dr. med. Christoph Tils und Elmar Funk
  • Semiar in Regensburg – Predictive Homöopathie bei schweren Pathologien, Dr. Ambrish Vijayakar
  • Intensiv Englisch Sprachkurs

Weiterbildungen im 2022:

  • Studium der Arzneimittel im Materia Medica Projekt N. Winter & A. Seideneder
  • Teilnahme an der Supervision: “Semiotische Diagnostik und homöopathische Mittelfindung” mit Dr. Jens Ahlbrecht
  • Seminar “Semiotische Diagnostik und homöopathische Arzneimittelfindung Teil 3” mit Dr. Jens Ahlbrecht
  • Seminar “Spektrum der Fallanalyse” mit Dr. Jens Ahlbrecht
  • Seminar “Die homöopathische Behandlung der Geistes- und Gemütskrankheiten” mit Dr. Jens Ahlbrecht
  • Intensiv Englisch Sprachkurs

Weiterbildungen im 2021:

  • Boger Practical Training: Lösung von geheilten Fällen im Workshop
  • Studium der Arzneimittel im Materia Medica Projekt N. Winter & A. Seideneder
  • Teilnahme an der Supervision: “Semiotische Diagnostik und homöopathische Mittelfindung” mit Dr. Jens Ahlbrecht
  • Seminar “Semiotische Diagnostik und homöopathische Arzneimittelfindung Teil 2” mit Dr. Jens Ahlbrecht
  • Teilnahme am “Boger Symposium 2021” in Karlsruhe

Weiterbildungen im 2020:

  • Studium der Arzneimittel im Materia Medica Projekt N. Winter & A. Seideneder
  • Leitung im 4er Team der Super- und Intervision “Predictive Homoeopathy Schweiz” in Luzern
  • Teilnahme an der Supervision: “Semiotische Diagnostik und homöopathische Mittelfindung” mit Dr. Jens Ahlbrecht und Dr. med. Dieter Till
  • Seminarreihe 2020 mit Dr. Norbert Winter in Winterthur: “Arzneimittelfindung nach Dr. C. M. Boger”
  • Teilnahme am Workshop “Fallanalyse  und Fallstudium nach Dr. G.H.G. Jahr”

Weiterbildungen im 2019:

  • Seminar mit Dr. A. Vijayajar in Regensburg: “Die homöopathische Behandlung von Kindern”
  • Seminar mit Dr. Jens Ahlbrecht in Regensburg: “Semiotische Diagnostik und homöopathische Arzneiwahl”

Weiterbildungen im 2018:

  • Seminar mit Dr. P. Borkar in Regensburg: “Die homöopathische Heilung von schweren Pathologien”
  • Seminar mit Dr. Jens Ahlbrecht in München: “Studium des homöopathischen Behandlungskonzeptes mit hilfe des klassischen Meisters Dr. G.H.G. Jahr
  • Studium der Semiotik (Zeichen und symptomenbasierte Diagnostik), Dr. Albers; Dr. Küttner; Dr. Suckow
  • Studium der Werke & Methodik des homöopathischen Arztes Dr. C. M. Boger, USA
  • Studium der Werke & Methodik des homöopathischen Arztes Dr. G. H. G. Jahr, Deutschland

Weiterbildungen im 2017:

  • Prüfung zum Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in Homöopathie

Weiterbildungen im 2016:

  • Practical Seminar bei Dr. P. Vijayakar in Mumbai Indien: “Homöopathische Behandlung schwerer Pathologien”
  • Seminar mit Dr. P. Vijayakar und Dr. A. Vijayakar in Regensbur0g

Berufliches

Seit 2019:

  • Praxiseröffnung in Luzern im Löwencenter am Löwenplatz
  • Gründungsmitglied und Vorstand des Vereins: Predictive Homöopathie Schweiz: predictivehomoeopathy.ch
  • Gründungsmitglied und Vizepräsident des Vereins: Förderung Klassische Homöopathie Schweiz: fkhs.ch

Seit 2017:

  • Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom in Homöopathie

Seit 2016:

  • 2016: Mitarbeit in der schulmedizinisch homöopathischen Praxis in Solothurn bei Dr. med. Ursula Frei und Dr. med. Fredy Fuchs.

Seit 2015:

  • eigene Praxis für klassische Homöopathie in Schwyz und Solothurn

Seit 2011:

  • selbstständiger Homöopath in Schwyz und Adligenswil

Seit 2010:

  • Projekteinreichung und Studientitelanerkennung in Italien mit Aufnahme in die Ingenieurskammer der Provinz Bozen (Italien) mit Erhalt des akademischen Titels: Dr. Ing. (Tutor – Ingenieur: Dr. Ing. Alois Mitterer)

Seit 2005:

  • theoretische und praktische Weiterbildung in der Methode Predictive Homöopathie bei Dr. Prafull Vijayakar und seinem Sohn Dr. Ambrish Vijayakar (Mumbai, Indien), Dr. med. Ursula Frei (Solothurn)

2004 – 2011:

  • Studium mit Diplom zum dipl. Homöopath SHP an der Akademie der homöopathischen Heilkunst in Rapperswil

Seit 1998:

  • projektleitender Ingenieur Seilbahnbau bei Garaventa AG, Goldau

1992 – 1998:

  • Studium an der technischen Universität München mit Abschluss zum Dipl. Ing. Maschinenbau

Persönliches

„Die höchsten Güter des Menschen sind, ein reines Gewissen und die Gesundheit. Das eine erreicht man durch die Liebe zu Gott und die Selbsterkenntnis. Das andere durch die Homöopathie.“
Zitat – Dr. med. S. Hahnemann

“Es ist nicht die Krankheit im Menschen, sondern der Mensch mit seiner Krankheit zu behandeln!”

Zitat – Dr. Samuel Hahnemann | Dr. P. Vijayakar

Homöopathie ist DIE Alternative zum Standart. Die Schnelligkeit und zugleich die Sanftheit der Wirkung einer korrekt gewählten Arznei, beeindruckt mich immer wieder. Homöopathie wirkt, ist wissenschaftlich und macht Sinn!
Zitat – AndiP

Das Leben ist eine freie Kunst, wer sie nach Regeln will betreiben, wird meist ein trauriger Stümper bleiben und nie gewinnen Meisterskunst!
Zitat von Paul Heyse

Wahnsinn ist immer wieder das selbe zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten!
Zitat von Albert Einstein

Der Glaube ein einen einzigen, mächtigen Schöpfergott, ist auch heutzuge keine Schande. Der Glaube an einen liebenden Rettergott, gibt Sinn, Hoffnung und Freude im Leben. Der Glaube an einen versorgenden Helfergott, schenkt Kraft Gutes zu tun. Der dreieinige Gott, auf den Jesus zeigt, will uns diese Dinge schenken.
Zitat – AndiP

Netzwerk

 Einzugsgebiete: In- und Ausland: Schweiz, Kantone: Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Zug, Aarau, Solothurn, Zürich

Ich darf Patienten aus der ganzen Schweiz, aber auch Patienten aus dem Ausland (Deutschland, Österreich, Italien) betreuen und kann dies, auch dank der neuen Technologien (Videokonferenzen), sehr gut organisieren. Für die Erstananmese oder für die 2. Folgekonsultation ist ein Praxisbesuch sinnvoll. Liegen Erkrankungen vor, die für eine verlässliche Diagnose untersucht werden müssen, ist ein Erscheinen in der Praxis unerlässlich.

Telefon

041 811 44 45

Notfall

076 510 88 96

Email

andreas.pichler@klaho.ch

Adresse

Homöopathie Luzern Andreas Pichler
Löwencenter, Zürichstrasse 9
6004 Luzern